Besuch aus dem Gesundheitsministerium NRW am 10. Juli

Von Mirko Niederprüm

Wir freuen uns sehr, dass Frau Middendorf aus dem nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium unsere Veranstaltung am 10. Juli in Düsseldorf besuchen wird!Ihr Besuch ist ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig das Thema Long Covid und Selbsthilfe auf Landesebene geworden ist. Gemeinsam möchten wir ins Gespräch kommen, vernetzen und die nächsten Schritte für eine nachhaltige Unterstützung von Betroffenen…

Einladung für den 10 Juli

Von Mirko Niederprüm

Liebe Gruppenleitende, liebe Engagierte in der Selbsthilfe, die Long COVID-Vernetzungsstelle und der Long Covid Netzwerk e.V. laden euch herzlich zum 1. NRW-weiten Gruppentreffen ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der landesweiten Vernetzung und der Vorstellung des neuen Long Covid Landesverbands NRW. Ziel ist es, ein gemeinsames Sprachrohr für Betroffene zu schaffen, politische Anliegen zu bündeln…

Medizinische Versorgung finden

Von Birte Viermann

… mit ME, LongCovid und verwandten Krankheiten ist eines der Themen, bei denen es schwer zu glauben ist, wie schlimm die Zustände sind. Es ist für Menschen mit ME sehr schwierig, eine angemessene medizinische Versorgung zu finden. Das liegt zunächst mal daran, dass die Krankheit in der Ausbildung von Ärzt*innen nicht vorkommt und die Betroffenen…

14. November 2024

Von Mirko Niederprüm

Hallo ihr Lieben, heute ist der 14. November 2024 und ich muss einfach mal wieder was schreiben. Der Tag fing schon anstrengend an – ich bin heute Morgen aufgewacht und hatte Schmerzen im ganzen Körper. Dazu kommt ein seltsames Jucken am rechten Arm, das mich echt nervt. Ich habe schon mein Pregabalin genommen, aber irgendwie…

Wie konntest Du das nur aushalten?

Von Birte Viermann

Disclaimer am Anfang: Bei diesem Post habe ich Sorge, dass ihn sich genau “die Falschen” zu Herzen nehmen. Also: Es geht mir nicht darum, dass Leute, die schon viel mitfühlen und tun, sich ungenügend fühlen. Nur darum, dass wir kurz checken, ob wir was Hilfreiches tun können, auch wenn es schwer ist. Und dass das…

Pflege“regeln“

Von Birte Viermann

Jemanden pflegen beinhaltet immer, dass sich die pflegende Person zu einem gewissen Grad an die Bedürfnisse der zu pflegenden anpasst. Das gilt, wenn man sich um kleine Babies kümmert, genauso wie bei Kranken oder älteren Menschen. In der Pflege mit ME ist die benötigte Anpassung besonders stark, weil das Nervensystem der Betroffenen so überempfindlich ist.…