-
Richtlinien
RICHTLINIEN Gemeinsam Stark Whats App Community 1. Respekt und Freundlichkeit: Jeder in der Gruppe verdient Respekt und Freundlichkeit. Beleidigungen, Diskriminierung und Mobbing werden nicht toleriert. 2. Themenbezogen: Bitte bleibt bei den Themen, die zur Community gehören, wie Long Covid, Gesundheit und Unterstützung. 3. Vertraulichkeit: Achtet die Privatsphäre der Mitglieder. Persönliche Informationen sollten nicht ohne Zustimmung…
-
Wie schalte ich die Whatsapp Gruppe stumm?
Um WhatsApp-Gruppen stummzuschalten und weniger Benachrichtigungen zu erhalten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone. 2. Gehe zur Gruppe, die du stummschalten möchtest. 3. Tippe auf den Gruppennamen oben auf dem Bildschirm, um die Gruppeninformationen anzuzeigen. 4. Scrolle nach unten zu „Benachrichtigungen“. 5. Aktiviere die Option „Benachrichtigungen stummschalten“. Du kannst auswählen,…
-
Was hilft bei Verlust des Geruch- und Geschmacksinns?
Möglichkeiten zur Wiedererlangung des Geruch- und Geschmacksinns: • Riechtraining durchführen: Dazu kann man an verschiedenen Gerüchen riechen und diese identifizieren. • Geschmackstraining durchführen: Man kann verschiedene Geschmacksrichtungen wie süß, sauer, salzig und bitter gezielt wahrnehmen und versuchen zu unterscheiden. • Aromatherapie: Das Einatmen bestimmter ätherischer Öle kann helfen, den Geruchssinn zu verbessern. • Ausgewogene Ernährung:…
-
Was hilft bei Aufmerksamkeitsstörungen, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Gedächtnisstörungen, Brain Fog?
Um mit diesen Symptomen umzugehen, gibt es verschiedene Strategien und Techniken, die helfen können. Hier sind einige Tipps: 1. Prioritäten setzen: Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Aufgaben und erledigen Sie diese zuerst. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit für diese Aufgaben haben und versuchen Sie, Ablenkungen zu minimieren. 2. Aufgaben aufteilen: Wenn eine…
-
Was hilft bei Reizhusten, Kurzatmigkeit trockener Husten?
Bei Kurzatmigkeit und Atemproblemen bei Long Covid kann es hilfreich sein, bestimmte Atemübungen durchzuführen, die das Atmen erleichtern und die Lungenkapazität verbessern können. Hier sind einige grundlegende Atemübungen, die du ausprobieren kannst: 1. Langsames und tiefes Atmen: Setze dich aufrecht hin und atme langsam und tief durch die Nase ein, halte den Atem für ein…
-
Was bedeutet Pacing?
Pacing ist eine Strategie, die bei Long Covid angewendet wird, um die Energie effektiv zu managen. Es beinhaltet die bewusste Aufteilung von Aktivitäten und Ruhephasen, um Überanstrengung zu vermeiden und die Belastbarkeit zu verbessern. Indem man seine Aktivitäten in gut verträglichen Schritten plant und regelmäßige Pausen einbaut, soll Pacing dazu beitragen, die Symptome von Long…
-
Was hilft bei Fatigue?
Pacing kann bei Fatigue helfen. Pacing bezieht sich auf eine Methode zur Bewältigung von Erschöpfungszuständen, bei der man seine Aktivitäten und Energieaufwand sorgfältig plant und dosiert. Das Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe zu finden und eine Überlastung zu vermeiden. Indem man seine Energie besser einteilt und regelmäßige Ruhepausen einplant, kann man…
-
Was hilft bei Hautausschläge, Rötungen, Knötchen, Quaddeln, Pusteln, Juckreiz?
Infektiöse Erkrankungen wie Masern, Röteln oder Windpocken lösen häufig einen Ausschlag aus, der einen großen Bereich des Körpers bedeckt: so genannte Exantheme. Noch wenig bekannt und erforscht ist, dass auch im Rahmen von COVID-19 Hautveränderungen auftreten können. Dies können unspezifische juckende Ausschläge mit Rötungen und Knötchen sein, juckende Quaddeln und Pusteln wie bei Allergien oder…
-
Zurück zum Sport/physische Aktivität
Falls Sie während des bisherigen Krankheitsverlaufes Sauerstoff benötigt haben oder aktuell benötigen und/oder wenn Probleme mit dem Herzmuskel oder dem Kreislauf inkl. Thrombosen aufgetreten sind, sprechen Sie die Wiederaufnahme des regelmäßigen Trainings zwingend mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab. Betroffene von Long COVID berichten von einem Gefühl der Schwäche: körperlich mit verminderter Leistungsfähigkeit (Muskelschwäche)…
-
Eintauchen in die Natur 2022
Das japanische «Shinrin Yoku» bedeutet auf Deutsch so viel wie «ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen» und ist im übertragenen Sinn zu verstehen: das Eintauchen in den Wald und dessen Atmosphäre mit all seinen Sinnen. Ein Aufenthalt im Wald hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden – das Einatmen der…