Möglichkeiten zur Wiedererlangung des Geruch- und Geschmacksinns:
• Riechtraining durchführen: Dazu kann man an verschiedenen Gerüchen riechen und diese
identifizieren.
• Geschmackstraining durchführen: Man kann verschiedene Geschmacksrichtungen wie süß,
sauer, salzig und bitter gezielt wahrnehmen und versuchen zu unterscheiden.
• Aromatherapie: Das Einatmen bestimmter ätherischer Öle kann helfen, den Geruchssinn zu
verbessern.
• Ausgewogene Ernährung: Durch eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung kann
man dem Körper helfen, die Sinneszellen wiederherzustellen.
• Geduld: In einigen Fällen kann es einfach Zeit brauchen, bis der Geruchssinn vollständig
wiederhergestellt ist.
longcovidhx@gmail.com