Liebe Leserinnen und Leser,
ich möchte heute von einer positiven Entwicklung berichten, die mir in den letzten Wochen widerfahren ist. Vor einiger Zeit habe ich Herrn Schwartze, den Patientenbeauftragten der SPD, eine E-Mail geschrieben und meine Sorgen und Anliegen bezüglich Long Covid geschildert. Ich war besorgt darüber, dass es in Deutschland noch keine speziellen Anlaufstellen oder Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Long Covid gibt.
Nach einigen Wochen habe ich endlich eine Rückmeldung von Herrn Schwartzes Büro erhalten und konnte in einem Vorgespräch meine Ideen und Vorschläge vorbringen. Ich hatte das Glück, mit einem sehr engagierten und aufgeschlossenen Mitarbeiter von Herrn Schwartze sprechen zu können, der sich Zeit für meine Anliegen genommen hat und mir zugehört hat.
Am Ende des Gesprächs bekam ich die erfreuliche Nachricht, dass ich im Juni einen Termin mit Herrn Schwartze persönlich in seinem Büro habe. Das ist ein wichtiger Schritt nach vorn und ich bin sehr dankbar dafür, dass meine Anliegen Gehör gefunden haben.
Mein Ziel ist es, eine Art Sozial Station für Long Covid zu errichten, die betroffenen Menschen Unterstützung und Hilfe bietet. Ich glaube fest daran, dass es in Deutschland einen Bedarf dafür gibt und dass wir gemeinsam etwas erreichen können.
Ich möchte diese positive Entwicklung zum Anlass nehmen, um allen, die sich für ihre Gesundheit und ihre Rechte einsetzen, Mut zu machen. Wir müssen uns nicht alleine fühlen und können durch unsere Stimme und unsere Ideen etwas bewegen.
Dann hatte ich diese Woche noch ein weiteres Gespräch wovon ich Ihnen von einer weiteren positiven Entwicklung in Bezug auf meine Bemühungen bezüglich Long Covid berichten zu können. Vor einigen Tagen hatte ich die Gelegenheit, mit Herrn Dr. med. Jens Grothues zu telefonieren und konnte ihn für meine Sache begeistern.
Wir haben lange über die Auswirkungen von Long Covid gesprochen und wie wichtig es ist, dass es spezielle Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene gibt. Ich habe meine Ideen und Vorschläge vorgebracht und konnte Herrn Dr. Grothues davon überzeugen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.
Das Telefonat verlief so positiv, dass ich sogar ein persönliches Gespräch mit Herrn Dr. Grothues vereinbaren konnte. Ich freue mich darauf, ihm meine Pläne und Visionen näher zu bringen und hoffe, dass wir gemeinsam etwas erreichen können.
Es ist mir ein Anliegen, auf die Bedeutung von Vernetzung und Zusammenarbeit hinzuweisen. Wenn wir uns zusammenschließen und unsere Kräfte bündeln, können wir viel erreichen. Ich bin dankbar dafür, dass ich Menschen gefunden habe, die meine Sorgen und Anliegen teilen und sich für das Thema Long Covid einsetzen.