Lillys magische Kräfte
Kinderbuch
Lilly magische Kräfte erzählt die Geschichte eines mutigen Mädchens namens Lilly, das nach einer Covid-19-Infektion mit den langanhaltenden Symptomen von Long Covid kämpft. Das Buch begleitet sie auf ihrem Weg, sich wieder in ihr Leben zurückzufinden, während sie mit körperlichen und emotionalen Herausforderungen konfrontiert wird.
Lilly lernt, dass es in Ordnung ist, Pausen zu machen, Hilfe anzunehmen und sich auf die kleinen Erfolge zu konzentrieren, auch wenn der Fortschritt manchmal langsam ist. Ihre Familie, Freunde stehen ihr dabei zur Seite. Besonders die Gemeinschaft mit anderen Kindern, die ebenfalls Long Covid haben, wird zu einer wichtigen Stütze für Lilly.
Durch kreative Lösungen und Selbstfürsorge entwickelt Lilly Strategien, mit den Symptomen umzugehen. Sie entdeckt dabei neue Hobbys und gewinnt eine positive Einstellung zu ihrem Leben zurück. Sie findet in der Gemeinschaft Halt und lernt, dass sie mit Geduld und Unterstützung ihren eigenen Weg finden kann. Die Geschichte zeigt, wie Lilly lernt, auf ihren Körper zu hören, sich selbst zu akzeptieren und die Rückschläge als Teil des Prozesses zu sehen.
In der Geschichte wird der Wert von Resilienz und Gemeinschaft betont, während Lilly sowohl große als auch kleine Siege feiert und ihren Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft plant.
Lillys magische Kräfte als Ringbuch bei MANZshop bestellen
Der Podcast Lillys magische Kräfte
Im neuen Podcast von Mirko und Isabel geht es um das Kinderbuch „Lillys magische Kräfte“. Gemeinsam tauchen sie in Lillys Geschichte ein und erzählen, wie das junge Mädchen mit Long Covid umgeht, ihre inneren Stärken entdeckt und ihren Alltag meistert. Hörer erfahren spannende Einblicke in Lillys Herausforderungen und die inspirierenden Botschaften, die hinter jeder Seite des Buches stehen. Die erste Folge ist Online und es wird jeden Montag eine neue Folge geben.
Teepause unser Leben mit ME/CFS
Frischerkrankte sucht Rat bei altem Hasen auf Instagram. Chrizzo & Molly beschließen einen Podcast aus dem Bett heraus zu starten.“ Was wie eine Dating Anzeige aus dem letzten Jahrhundert klingt, ist ein Podcast von Betroffenen
für Betroffene. Eine Selbsthilfe, die aus der Not heraus entstanden ist.
Macht es Euch gemütlich, holt Euch einen Tee, Kaffee oder ein anderes Getrank und begleitet uns in unserem Gespräch uber das Leben mit der Krankheit ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Erschöpfungssyndrom) – kurz ME genannt. Wir sind Molly und Chrizzo, zwei Frauen, die selbst von dieser Erkrankung betroffen sind. Wir haben uns online gefunden und tauschen uns als Freundinnen über unseren gemeinsamen Weg mit ME aus.
Da es uns momentan nicht möglich ist, uns im realen Leben zu treffen, möchten wir diesen Podcast-Raum als eine Art kleines Café für uns und alle Betroffenen anbieten. Setzt Euch gedanklich dazu, hört zu und tauscht Euch mit uns aus.
In unserem Podcast sprechen wir über die Herausforderungen mit
ME, unseren Umgang mit den Symptomen und erzählen von unseren persönlichen Erfahrungen.
Hört uns auf Spotify, Apple Podcast, YouTube, Audible und Amazon Music.
Mein Leben mit Long Covid
Das Buch habe ich im September 2024 geschrieben es erzählt die Anfänge meiner Reise bis heute und handelt von meiner persönlichen Reise mit Long Covid, den Herausforderungen, die die Krankheit mit sich bringt, und dem unermüdlichen Kampf um eine bessere Zukunft. Es beschreibt meinen Weg, die Symptome zu bewältigen, berufliche und persönliche Veränderungen zu meistern und eine Gemeinschaft für Betroffene aufzubauen, die Unterstützung, Trost und Ermutigung bietet.
Zu Beginn meiner Krankheit stand ich vor einem Berg an Unsicherheiten und gesundheitlichen Rückschlägen. Symptome wie Erschöpfung, Atembeschwerden und körperliche Schmerzen bestimmten meinen Alltag. In dieser Phase wurde mir ein Grad der Behinderung zugewiesen, was eine schwierige, aber notwendige Entscheidung war, um Zugang zu mehr Unterstützung zu bekommen. In Folge dessen entschloss ich mich, mich beruflich neu zu orientieren, da ich meine bisherige Arbeit aufgrund meiner gesundheitlichen Einschränkungen nicht fortführen konnte.
Bei epupli das Buch bestellen
Das Buch habe ich Anfang 2023 geschrieben „Mein Weg mit Long Covid“ beschreibt meine Erfahrungen und Herausforderungen, die der ich auf meinem Weg der Genesung von Long Covid gemacht habe. Es beginnt mit der Symptomatik und Diagnose, dem Krankenhausaufenthalt und der Reha.
Ich schildere detailliert die Therapieansätze und wie ich versuchte, mich langsam wieder zu reintegrieren. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Umgang der Krankenkasse und der Arbeitsagentur mit Long Covid, sowie den Schwierigkeiten bei der Rückkehr ins Berufsleben.
Der Ratgeber-Teil des Buches bietet praktische Tipps für Betroffene, Freunde und Angehörige sowie für Arbeitgeber, um den Umgang mit Long Covid zu erleichtern. Das Buch endet mit einem Dank an diejenigen, die mich auf auf dem Weg unterstützt haben.
Mein Buch ist nicht nur ein Einblick in meine persönliche Reise, sondern auch eine Botschaft der Hoffnung für andere Long Covid-Patienten. Es zeigt, dass wir nicht allein sind und dass wir durch Gemeinschaft, Unterstützung und den Glauben an uns selbst auch in schwierigen Zeiten Kraft schöpfen können. Es ist meine Hoffnung, dass mein Buch anderen Betroffenen Mut macht und sie dazu inspiriert, ihre eigene Reise der Herausforderungen und Hoffnungen anzugehen.
Mein Buch: Mein Weg mit Long Covid bei Thalia.
Mein 1. Buch „Mein Weg mit Long Covid“ kann Online oder im Geschäft bei Thalia bestellt werden.