Kreisentwiklungskonzept (KEK)

Von Mirko Niederprüm

Liebe Community-Mitglieder, ich hoffe, euch geht es gut. Gestern durfte ich am Bürgerforum teilnehmen, das mit der Eröffnung des Landrats begann. Im Anschluss stellte die CIMA, das Büro aus Hannover, das Konzept vor, und wir hatten die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen mit den Vertretern der CIMA zu sprechen. Trotz des regen Interesses und begrenzter Zeit…

Heimat-Sonderpreis

Von Mirko Niederprüm

Liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, ich möchte mich von ganzem Herzen bei Herrn Landrat Stickeln und der Jury für die besondere Auszeichnung mit dem Heimatpreis bedanken. Die Verleihung des Sonderpreises ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine bedeutende Anerkennung für das Engagement des Unterstützungszentrums und der Long Covid Support Gruppe. Diese Auszeichnung bedeutet…

Heimatpreis

Von Mirko Niederprüm

Liebe Freunde und Unterstützer, ich möchte heute meine Freude und Dankbarkeit mit euch teilen. Vor kurzem erhielt ich eine Einladung vom Heimatpreis-Komitee, und ich fühle mich geehrt, die Chance zu haben, unser Engagement für Long Covid-Betroffene im Kreis Höxter vorzustellen. Unser Projekt, das „Unterstützungszentrum für Long Covid-Betroffene im Kreis Höxter,“ hat sich in den letzten…

Long Covid: Netzwerk in Höxter gründet Verein

Von Mirko Niederprüm

Ein, wie er sagt, „neues Kapitel für Gesundheit und Gemeinschaft“ schlägt Mirko Niederprüm mit seinem Long-Covid-Netzwerk auf: „Am Mittwoch, 25. Oktober, werden wir offiziell unseren Verein gründen.“ — Weiterlesen www.westfalen-blatt.de/amp/owl/kreis-hoexter/hoexter/long-covid-netzwerk-hoexter-verein-mirko-niederpruem-2849325

NW Zeitung

Von Mirko Niederprüm

https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/hoexter/23689325_Grosse-Plaene-Hoexter-koennte-schon-bald-Modellregion-gegen-Long-Covid-werden.html