Naltrexon könnte bei Long COVID helfen

Von Mirko Niederprüm

Eine in Frontiers in Immunology veröffentlichte Studie aus Australien deutet darauf hin, dass der Opioid-Antagonist Naltrexon Patienten mit Long COVID helfen könnte. Erstautorin Etianne Martini Sasso und ihr Team am National Centre for Neuroimmunology and Emerging Diseases (NCNED) der Griffith University fanden im Laborversuch heraus, dass Naltrexon die Funktion des Ionenkanals TRPM3 in natürlichen Killerzellen…

Ein Gesundheitsupdate: Ein Warnsignal in meinem Gesicht

Von Mirko Niederprüm

Hallo liebe Leserinnen und Leser meines Blogs, nach einer langen Pause melde ich mich wieder mit einem Gesundheitsupdate. Vor ein paar Wochen suchte ich meinen Hausarzt auf, um merkwürdige Flecken in meinem Gesicht abklären zu lassen. Die Diagnose war überraschend und beunruhigend – es handelt sich um eine Vorstufe zum Hautkrebs. Mein Arzt erklärte, dass…

Kreisentwiklungskonzept (KEK)

Von Mirko Niederprüm

Liebe Community-Mitglieder, ich hoffe, euch geht es gut. Gestern durfte ich am Bürgerforum teilnehmen, das mit der Eröffnung des Landrats begann. Im Anschluss stellte die CIMA, das Büro aus Hannover, das Konzept vor, und wir hatten die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen mit den Vertretern der CIMA zu sprechen. Trotz des regen Interesses und begrenzter Zeit…

Ein Meilenstein für das Long Covid Netzwerk e.V.: Vereinsgründung beim Notar

Von Mirko Niederprüm

Liebe Mitglieder und Interessierte, wir haben aufregende Neuigkeiten zu teilen! Morgen steht für unser Long Covid Netzwerk e.V. ein bedeutender Schritt bevor: die offizielle Vereinsgründung beim Notar. Gemeinsam mit Nadine, unserer engagierten 2. Vorsitzenden, werde ich unsere Unterschriften leisten und somit den Grundstein für den Verein setzen. Dieser Schritt ist ein Meilenstein auf unserem Weg,…